L-LOCS
Solutions for Logistics

Umsetzungsberatung

Mit Umsetzungskompetenz (Willenskraft) schneller am Ziel!

Der Schwerpunkt meiner Beratungsleistung liegt hier im Interimsmanagement auf Managementebene.

Darüber hinaus biete ich spezielle Lösungen, wie das Projekt- / Anlaufmanagement, oder die Installation eines operativen Controllings an. Meist kommen dabei effiziente „Helfer“ zum Einsatz, d.h. maßgeschneiderte Tools, die nicht nur die wesentliche Transparenz für Entscheidungen schaffen, sondern auch nach meinem persönlichen Support weiterhin ihren Dienst für eine effektive Steuerung im Tagesgeschäft erbringen könnten.

Was nutzen exzellente Fähigkeiten, profunde Fachkenntnisse und ehrgeizige Ziele, wenn sie in der Praxis nicht in Resultate umgesetzt werden?

Die Umsetzungskompetenz verbessert das Verhältnis von Aufwand (Anstrengung) und Ergebnis (Erfolg).

Eine Studie der Uni St. Gallen und der London Business School (Bruch & Ghoshal) hat ergeben, dass nur zehn Prozent einer Stichprobe von Managern in Deutschland und Europa über die notwendige Umsetzungskompetenz verfügen. Die anderen sind entweder überarbeitet, aber erfolglos, oder sie sind passiv und warten, bis die Umstände sie zu Reaktionen zwingen.

Umsetzungskompetenz

Ich empfehle die Umsetzungsberatung deshalb, weil ich mich konsequent und dann ausschließlich um die Umsetzung betrieblicher Veränderungsprozesse kümmere. Auch wenn ich als Inhaber auf dem Gebiet der Organisations- und Sanierungsberatung und wegen dem soliden psychologischen Fundaments, auch Trainings und Coaching im Bereich der Führung und Kommunikation anbiete, so ist die Umsetzungsberatung der wesentliche Schlüssel zum messbarem und nachhaltigem Erfolg.

Das Management von Veränderungsprozessen ist anspruchsvoll, komplex und vielfältig, so dass es höchste Konzentration erfordert. Wer hier Profi sein will, darf sich nicht verzetteln, sondern muss seine volle Kraft und Aufmerksamkeit auf dieses Feld richten.

Dabei

  • fokussiere ich mich auf das Wesentliche (statt verzetteln),
  • mobilisiere mentale Energie (statt emotionaler Stress),
  • plane und handle vorausschauend (statt „Niagara-Syndrom“),
  • vertraue dabei auf die eigene Stärken und Kreativität (statt Angst und Überlastung),
  • und agiere mit Selbstdisziplin durch tieferen Sinn (statt innerer oder äußerer Zwang).

 

Umsetzungsprofi

Wo immer Veränderungen in Angriff genommen werden, entstehen Ängste und es kommen persönliche Interessen ins Spiel. Wenn mit ihnen nicht vernünftig umgegangen wird, entwickeln sich Widerstände, die die Umsetzung erheblich erschweren und das ganze Vorhaben an den Rand des Scheiterns (und darüber hinaus) bringen können. Selbst wenn es gelingt, die Veränderungen mit Macht durchzudrücken, besteht die Gefahr, dass solch ein autoritäres Vorgehen schwere Kollateralschäden in der Motivation der Mitarbeiter und in ihrer Loyalität zum Unternehmen hinterlässt. Die Art, wie Veränderungen angegangen und bewältigt werden, bildet die Geschäftsgrundlage für die gemeinsame Zukunft. Deshalb ist es wichtig, in Veränderungsprozesse nicht hineinzustolpern, sondern sie aktiv und mit einem guten Blick für die betroffenen Menschen zu gestalten.

E-Mail
Anruf
LinkedIn